HOME

Digitale Lokaljournalismus-Angebote nehmen eine wichtige Rolle ein, die Öffentlichkeit mit gesellschaftlich relevanten Informationen zu versorgen.
Mit Lokaljournalismus.Digital unterstützen und vernetzen wir diese wertvollen publizistischen Angebote und wollen zur Sichtbarkeit beitragen. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne mit uns unter info@lokaljournalismus.digital Kontakt auf.

Lokalpresse verschwunden

Lokaler Journalismus ist offensichtlich „out“ wenn man sich die  Angebotsschmälerungen im Angebot lokaler Zeitungen betrachtet. Dabei ist er essentiell, wenn es um die politische Meinungsbildung geht und um Information darüber, was „vor der Haustür“ geschieht. Bezirks/Lokalpolitik verschwindet immer mehr aus der Sicht derer, die sie angeht. In Stuttgart ist die Entwicklung ähnlich, obwohl in der Gemeindeordnung eigentlich steht, dass Bürgerinnen und Bürger über die „allgemein bedeutsamen Angelegenheiten der Gemeinde“ zu unterrichten sind. Was bleibt ist, zu versuchen, die Leser dort abzuholen, wo sie unterwegs sind -. wie in Internet allgemein oder in den sozialen Medien speziell. Der Blogger Klaus Enslin ist nun bereit ist, seine Plattform auszubauen zugunsten lokale Themen. Es könnte auch eine Internetzeitung entstehen. Alternativ bietet sich auch in größeren Medien wie der Stuttgarter Zeitung an, einen lokalen Newsletter herausbringen. Dafür möchte der Pressekonzern aber öffentliche Subventionen haben. kontextwochenzeitung.de

ANGEBOTE DES MONATS

Unsere Angebote des Monats sind Geburtstagskinder, die in diesem Monat an den Start gegangen sind.

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an, der monatlich einen Überblick liefert über die wichtigsten Themen für digitale Lokalpublisher.