Im Jahr 2006 gab es noch 1.4000 Zeitungen, heute sind es nur noch 1.000, schreibt das Lokaljournalismus-Angebot „The Nuremberg Times“ über die eigene Branche. Darunter werde die Medienlandschaft homogenisiert, die Berichterstattung konzentriere sich auf übergeordnete Themen, die landesweit relevant seien. Die Qualität der Nachrichten nimmt ab, das Vertrauen der Leser in den Journalismus geht verloren, lokale Geschichten treten in den Hintergrund. Um dem entgegenzuwirken, seien Förderprogramme und staatliche Unterstützung unerlässlich, um kleine Lokalmedien finanziell am Leben zu erhalten. Wichtig sei auch die Bereitschaft von Leserinnen und Leser Abonnements abzuschließen, die es den Lokalmedien ermöglichen, nicht nur von Werbeanzeigen abhängig zu sein. nbtimes.de
Die Dominanz der Großverlage und ihre Auswirkungen auf Lokaljournalismus
- Mi 16. Aug. 2023
Melde Dich hier für unseren kostenlosen Newsletter an, der monatlich einen Überblick liefert über die wichtigsten Themen für digitale Lokalpublisher.
RUMS mit Stand beim Kreuzviertelfest
15. August 2023
Osthessen-News referiert beim Projekttag des Marianums über Journalismus
22. Dezember 2022
Tegernseer Stimme kündigt Relaunch an
13. Dezember 2022