Südthüringer Lokaljournalismus im Wandel: Zeitung setzt auf digitale Transformation mit weltweit zugänglichem E-Paper

„inSüdthüringen.de“ muss sich stets dem Neuen anpassen, und genau das tut die Lokalzeitung in Südthüringen. Mit einer umfassenden Transformation passt sie sich den aktuellen Anforderungen des digitalen Zeitalters an und stärkt zugleich ihre Position für die Zukunft. Die Zeitung erweitert ihre Reichweite in neuen Regionen, bietet ein weltweit zugängliches E-Paper und kombiniert gedruckte Ausgaben mit einem modernen Online-Auftritt. Seit Anfang Juli erhalten Abonnenten die digitale Version ihrer Zeitung kostenlos zur Printausgabe. Das E-Paper bietet zahlreiche Vorteile, wie Archivierungsfunktionen, Offline-Zugriff und eine Vorlesefunktion. Eine Umfrage ergab, dass bereits ein Drittel der Leser das E-Paper nutzt und fast die Hälfte der Printleser bereit ist, umzusteigen. Der Verlag reagiert auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Inhalten und plant, diesen Bereich weiter auszubauen.

Besonderer Wert wird auf qualitativ hochwertigen Journalismus gelegt, der durch die Digitalisierung Hunderttausende Leser erreicht – weit über die Region hinaus. Die Zeitung versteht sich als multimediales Unternehmen, das sowohl gedruckte Seiten als auch soziale Medien bespielt, und fördert aktiv die Einbindung der Leser und regionalen Institutionen.

Dieser Wandel wird von einem innovativen und mutigen Team vorangetrieben, das überzeugt ist, dass die Zeitung nicht nur den Zeitenwandel begleitet, sondern ihn aktiv mitgestaltet. Mit dieser Haltung sieht sich die Zeitung als eine bedeutende Größe in der deutschen Medienlandschaft, die sowohl regional als auch überregional Wirkung entfaltet. insuedthueringen.de

Melde Dich hier für unseren kostenlosen Newsletter an, der monatlich einen Überblick liefert über die wichtigsten Themen für digitale Lokalpublisher.