Zwischen Lokaljournalismus und KI: „Ibbenbürener Volkszeitung“ setzt Maßstäbe in der digitalen Transformation

Die „Ibbenbürener Volkszeitung“ zeigt, wie lokale Verlage die digitale Transformation erfolgreich meistern können. Seit 2023 hat das Team unter der Leitung von Geschäftsführer Matthias Litzenburger bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Ein zentraler Schritt war die Umstellung unrentabler Zustellgebiete auf digitale Angebote – mit dem Erfolg, dass 90 Prozent der Abonnenten gehalten werden konnten. Zusätzlich verzeichneten die digitalen Angebote in den letzten zwei Jahren ein Reichweitenwachstum von 50 Prozent. Besonders hervorzuheben ist der direkte Traffic-Anteil von 90 Prozent sowie das Wachstum der digitalen PUR-Abos, die die Abhängigkeit von klassischen Auflagen reduziert haben. Für 2025 rechnet das Unternehmen mit einem stabilen, zahlungskräftigen Kundenbestand.

Litzenburger erläutert die Bedeutung einer klaren Strategie, agiler Arbeitsmethoden und starker Kooperationen, um Innovationen voranzutreiben. Dazu wurden alle Bereiche des Medienhauses von der Marktbearbeitung bis hin zur Produktentwicklung eingebunden. Der Austausch mit anderen Verlagen und Experten in Programmen wie „Drive“ oder „Mission Local“ hat dabei eine Schlüsselrolle gespielt. Litzenburger war es wichtig, eigene Produkte zu entwickeln und gezielt mit Partnern zu kooperieren. Diese nutzen inzwischen ebenfalls die Produkte der „Ibbenbürener Volkszeitung“. Innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz sieht Litzenburger zudem als zukunftsweisend. Er vergleicht generative KI und ihre Anwendungen dabei mit der Anfangszeit des Internets, die eine nachhaltige Transformation für die Branche zur Folge hatte. Die Erfolgsgeschichte der Ibbenbürener Volkszeitung zeigt, wie auch kleine Verlage mit klarem Fokus und Zusammenarbeit große Fortschritte in der digitalen Welt erzielen können. bdzv.de

Melde Dich hier für unseren kostenlosen Newsletter an, der monatlich einen Überblick liefert über die wichtigsten Themen für digitale Lokalpublisher.